Erfahren Sie hier alles über unsere Programme und Künstler
Das A&O einer guten Konzertreihe sind die Künstler und ihr Programm
Wir wollen hier mit Vielfalt in den Programmen und renommierten Künstlern unser Publikum begeistern
Konzerte im
Bürgersaal
Wilhelmsfeld
Initiatoren
Gemeinde Wilhelmsfeld
Musikschule Schönau gGmbH
Sonntag 16. Februar 2020 17.00Uhr
Yi-Yu Chen
Klavierabend
weitere Infos:
Musikschule Schönau
Tel: 06228 8448
Yi-Yu Chen, der in Taiwan geborene Pianist wurde mit 14 Jahren in die Klasse von Professor Otto
Niederdorfer an der Kunstuniversität Graz, Österreich aufgenommen und schloss sein Studium mit
einstimmiger Auszeichnung ab. Er bildete sich in Paris bei Judy Chin-Cottet und in Versailles bei
François Chaplin weiter. Er konzertiert regelmäßig als Solist in Europa sowie Asien und wurde zu
verschiedenen Festspielen eingeladen. Er spielte für Fernsehen und Radio (u.a. österreichischen
Rundfunk-ORF Austria, Radio Helsinki, Radio Belgrad, Radio Taiwan).
Yi-Yu Chen ist Preisträger mehrere nationaler und internationaler Wettbewerbe: 3. Preis des
International Music Competition Moncalieri/Torino, 1. Preis und Anerkennungspreis des Carl
Schroeder Wettbewerbs, Grand Prix des Badener Klavierwettbewerbs, Grand Prix des
internationalen Klavier ‚‚Johann Baptist Cramer‘‘ Wettbewerbs, 1. Medaille des International Piano
Competition Brest, Stipendiat und Preis „Best Interpretation“ der Stiftung „Young Artist“
Taitung/Taiwan.
Neben seiner Konzertätigkeit studierte Yi-Yu Chen Musikpädagogik bei Frau Professor Dr. Mirjam
Boggasch an der Hochschule für Musik Karlsruhe und engagiert sich für die Konzert- und Bildungs-
Projekte zu verschiedenen Kooperationspartnern (u. a. Kurpfälzisches Kammerorchester, Deutsche
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Badisches Staatstheater, Festspielhaus Baden-Baden). Yi-Yu
Chen unterrichtet an der der Musikschule Schönau und der Musikschule ‚‚Bildungshaus für Musik‘‘ in
Heidelberg.
Sonntag 11. Oktober 2020 18.00Uhr
GULNORA ALIMOVA
NIKOLAUS FRIEDRICH
weitere Infos:
Musikschule Schönau
Tel: 06228 8448
Nikolaus Friedrich (*1956) begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klarinettenspiel und zählt
mittlerweile zu den gefragten Kammermusik-
partnern und vielseitigsten Klarinettisten unserer Zeit.
Nach dem Abitur studierte er Klavier bei Karl-Heinz Lautner und Klarinette
bei Hermut Gießer an den Musikhochschulen in Stuttgart und Düsseldorf.
Nach Studienabschluss mit Auszeichnung haben Meisterkurse in England bei
Thea King und Anthony Pay seine Entwicklung als Klarinettist nachhaltig geprägt.
Seit 1984 ist er Soloklarinettist im Orchester des Nationaltheaters Mannheim.
Neben seiner Tätigkeit als Musiker im Opernorchester führten ihn Auftritte als
Solist mit namhaften Orchestern z.B. zum Würzburger Mozartfest, zu den Berliner Festwochen,
zum Heidelberger Frühling und zu den SWR Festspielen.
Vor allem aber liegt ihm die Kammermusik sehr am Herzen und bestimmt in besonderem Maße
seinen künstlerischen Weg.
Seine Kammermusikpartner sind namhafte Streichquartette, Klaviertrios und Pianisten wie z.B. das
Minguet-Quartett, Amaryllis-Quartett, Nomos-Quartett, Armida-Quartett, Quatuor Voce, Trio Opus
und Gulnora Alimova.
Die intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik bildet einen besonderen
Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit.
Die Pianistin Gulnora Alimova wurde in Taschkent / Usbekistan geboren.
Nach dem Studium in Taschkent setzte sie ihr Aufbaustudium am Tschaikowski-Konservatorium in
Moskau fort und beendete 2005 ihre solistische Ausbildung an der Musikhochschule Mannheim bei
Prof. Rudolf Meister mit Auszeichnung.
Gulnora Alimova errang bei bedeutenden internationalen Wettbewerben zahlreiche
Preise, u.a. in Italien, Portugal, Spanien und den USA. Eine ausgedehnte solistische und
kammermusikalische Tätigkeit führte sie u.a. nach Amerika und Asien.
2003-2005 war sie Stipendiatin des DAAD.
Seit 2006 ist Gulnora Alimova Dozentin an der Musikhochschule Mannheim.
Debussy -- Franck -- Chausson -- Saint-Sa
ë
ns